Ihr wünscht euch, mit persischen Elementen zu heiraten? Mit muslimischem oder zarathustrischem Background oder auch komplett ohne Religionsbezug?
Ich helfe euch dabei, eure Vorstellungen von einer persischen Hochzeit ideal umzusetzen.
Ich spreche selbst fließend Farsi (persisch).Als Halb-Iranerin bin ich bestens mit der deutschen und iranischen Kultur vertraut und bin darauf spezialisiert, die unterschiedlichen Brauchtümern und Mentalitäten miteinander zu verbinden. Eine traditionelle persische Hochzeit wäre nicht, was sie ausmacht, ohne die sogenannte Aghd ( Trauung ).
Diese Zeremonie beruht auf einer Jahrtausende alten persischer Tradition und schafft die Verbindung zwischen alter Kultur und moderner Hochzeit.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Untertitel hier einfügen
Die Zeremonie einer persischen Hochzeit
Zarathustrischen Zeremonie
Die Zeremonie einer persischen Hochzeit
Zarathustrischen Zeremonie
Die Zeremonie beginnt bei einer persischen Hochzeit mit der Verschleierung des Brautpaares durch ein Seidentuch. Der Trauredner fragt dann zunächst die Braut, ob sie den Bräutigam zum Ehemann nehmen möchte? Traditionell wird die Braut drei Mal gefragt, und erst beim letzten Mal äußert sie ihr entscheidendes Ja-Wort. Dieses symbolische Zögern impliziert die Notwendigkeit, dass der Bräutigam sich beständig um die Braut bemühen soll. Es steht außerdem für die Weisheit der Braut, die sich ihrer Entscheidung zutiefst bewusst ist. Anschließend werden die Eheringe ausgetauscht, was ein sehr intensiver Moment für beide Familien ist. Das Brautpaar tunkt ihre kleinen Finger sodann in Honig, das ihr gemeinsames Leben versüßen soll. Die Braut lässt ihren Bräutigam den Honig von ihrem kleinen Finger lecken und darf im Gegenzug in den Finger ihres Bräutigams beißen.
Bei einer Zarathustrischen Zeremonie werden einige Rituale abgeändert und auf Aghde Ariyayi vollzogen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos